Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Die „Frechen Früchtchen“ für Menschen mit Behinderung und der Kreislauf des Apfels

  • Diakonie Kulmbach

Wissen, Gartenarbeit, Basteleien und vor allem: leckere Rezepte

Genuss und Lernen gehen Hand in Hand: Die „Frechen Früchtchen“, Projekt und Lebenseinstellung einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung der Diakonie Kulmbach, haben den Zyklus der Lebensmittel und ihre vielfältige Verwendung kennengelernt. Im Mittelpunkt stand dabei der Apfel, denn diese Frucht wächst im Garten der Wohngemeinschaft an einem alten Baum. Durch Pflege und fleißige Gartenarbeit konnten die Frauen und Männer bereits im Herbst eine großartige Ernte verzeichnen und ließen daraus Apfelsaft pressen. Einen großen Teil des gesunden und regionalen Getränks haben die Bewohnerinnen und Bewohner bereits getrunken.


Vor kurzem bereiteten sie daraus Apfelpudding, Apfeltorte, Apfelmuffins und Apfelgelee zu. Die Klebeetiketten haben sie dabei selbst beschriftet und den Apfel für das Etikett zum Anhängen mit viel Engagement ausgemalt. Das fördert sowohl die Motorik als auch die Fähigkeit der 1:1-Umsetzung. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, einzelne Buchstaben zu buchstabieren sowie nachzuschreiben.
 

Während der Zubereitung und Beschäftigung mit den Speisen reflektierten und erlebten die Frauen und Männer ganz praxisnah den Kreislauf der Selbstversorgung und der Früchte sowie deren Nutzung: „Während wir im Frühling die Apfelblüte beobachten, wächst der Apfel vor unserem Fenster am Baum, bis wir die Früchte im Herbst eigenverantwortlich ernten können“, verrät Manuela Schardt, Mitarbeiterin in der Wohngemeinschaft. „Das gemeinsame Kochen mit den Früchten vervollständigt das ganzheitliche Lernen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.“

 

In der Aktion „Freche Früchtchen“  erfahren Menschen mit Behinderung viel über die Zubereitung der Speisen, gesunde Ernährung und spezifische Ernährungsgewohnheiten. Dabei legen sowohl die Mitarbeitenden als auch die Bewohnerinnen und Bewohner großen Wert auf die Regionalität und Saisonalität der verwendeten Zutaten. Die Rezepte, die die „Frechen Früchtchen“ verwenden, finden Interessierte samt Geheimtipp unter diakonie-kulmbach.de/wohngemeinschaften

Apfelsaftpudding