Diakonie Sozialstation

Oft stehen Menschen im Alter, nach Erkrankungen, Operationen oder Unfällen ratlos vor einer veränderten Lebenssituation. In den eigenen vier Wänden bleiben - das ist der Wunsch vieler Menschen. Hier hilft die Diakonie Sozialstation beratend, unterstützend und betreuend. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie mit Ihren Bekannten, Freunden und Angehörigen in Ihrer vertrauten Umgebung zusammen bleiben und leben können. Durch unsere individuell abgestimmten ambulanten Angebote helfen wir Ihnen und Ihren pflegenden Angehörigen, die alltäglichen Probleme zu bewältigen. Mit unserem umfassenden Angebot an Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie ergänzenden Betreuungs-, Pflege- und Serviceleistungen sind wir Ihr Partner für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. 

Unser Einzugsgebiet ist Kulmbach sowie die Gemeinden Neuenmarkt, Trebgast, Wirsberg und Harsdorf.

Junge männliche Pflegekraft bei Senior ambulant.jpg

Ambulante Pflege

Grundpflege, Behandlungspflege, Krankenhausvermeidungspflege, stundenweise Verhinderungspflege

Junge männliche Pflegekraft unterstützt Senior am Rollator Sozialstation.jpg

Pflegeberatung

Wir beraten persönlich und individuell auf die Pflegesituation abgestimmt.

Junge Frau als Hauswirtschaftskraft wischt den Boden Hauswirtschaft.jpg

Hauswirtschaftliche Leistungen

Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst alle Aufgaben, die für die Versorgung im eigenen Haushalt benötigt werden

 AdobeStock_176859349.jpeg

Demenzbetreuung

Vertrauensvolle Betreuung in den eigenen vier Wänden

 AdobeStock_32323100.jpeg

Gesprächskreis "Pflegende Angehörige"

Offener Gesprächskreis unter fachlicher Leitung

Kontakt

Heike Fehn
Fachbereichsleitung
Schwedensteg 8
95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 92 92 22
sozialstation@~@diakonie-kulmbach.de

 

 

Tino Rödel
Pflegedienstleitung
Schwedensteg 8
95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 827 35 - 50
sozialstation@~@diakonie-kulmbach.de