Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

OBA Offene Behindertenarbeit

Die OBA betreut erwachsene Menschen mit Behinderung. Aufgabe ist es, Familien zu entlasten, sie bei der Betreuung und Pflege zu unterstützen und ihnen beratend zur Seite zu stehen.

Betreutes Wohnen
Die OBA unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung in einer eigenen Wohnung zu leben. Dabei ist der Mensch mit Behinderung selbst Mieter oder Eigentümer. Für eine festgelegte Zeit pro Woche leisten die Mitarbeitenden Hilfestellung.

Familienentlastung
Der Familien-entlastende Dienst (FeD) unterstützt Familien mit behinderten Angehörigen bei der Betreuung und Pflege sowie bei der Organisation des Alltags:
Erledigung von Einkäufen, Begleitung zu Ärzten oder Behörden, Hilfen im hauswirtschaftlichen
Bereich oder Vermittlung von Kurzzeitbetreuung und ambulanten Pflegediensten.

Beratung
Die OBA informiert und berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige sowie Institutionen und deren Personal.

Freizeit und Bildung
Die OBA bietet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Angeboten wie Schwimmen, Kegeln bis
zu kreativen Angeboten. Treffs, Spieleabende, Ausflugsfahrten bis hin zu kulturellen Angeboten wie
Kino, Theater und Kneipen runden das Programm ab.

Sie wollen ehrenamtlich tätig sein?

Wir sind dankbar für jede helfende Hand.

Kontakt

Offene Behindertenarbeit (OBA) - Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Leitung: Alexander Busch
Lichtenfelser Straße 51
95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 804 333
Mobil 0170 / 186 56 27
oba@~@diakonie-kulmbach.de
Fax: 09221 / 804 384

Feste Sprechzeiten nach telefonischer Terminvereinbarung:

  • Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Montag bis Freitag: 16:00 bis 18:00 Uhr über die Handynummer 0170 / 186 56 27