Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Die Aktion „Frechen Früchtchen“ der Diakonie Kulmbach feiert Fasching: Lecker und gesund

  • Diakonie Kulmbach

Ein Rückblick

Die Faschingszeit ist seit jeher eine bunte Zeit. Das zeigte sich auch auf den Tellern der Menschen mit Behinderung, die wieder einmal einen tolle „Freche Früchtchen“-Tag der Diakonie Kulmbach gestalteten. Am Ende wartete etwa ein Konfetti-Salat mit verschiedenfarbigen Paprikas, Gurken und Oliven auf die Köchinnen und Köche, der schon beim Anblick für gute Laune sorgte. Auch bei der Zubereitung der herzhaften Knall-Bonbons mit Birne und Gewürzen oder veganer Salami mit, Zwiebel und Mozzarella im Pizza-Style hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft viel Freude. „Jeder hat diejenigen Zutaten ausgesucht, die er gerne mag“, verrät Mitarbeiterin Claudia Tröger. Gemeinsam mit dem Team und den Teilnehmenden sucht sie im Vorfeld geeignete Rezepte aus und variiert diese bei Bedarf. „Das unterstützt die Selbstbestimmung und aktiviert die kognitiven Fähigkeiten.“

Beim gemeinsamen Kochen haben die Frauen und Männer viel über die Kombination von Nahrungsmitteln, gesunde Ernährung und spezifische Ernährungsgewohnheiten gelernt. So eignete sich etwa auch ein Dinkel-Pizzateig für die Ummantelung der „Wiener im Schlafrock“ oder der Clowns-Brötchen. Auch bei den Süßspeisen gelang das: Für die sogenannten „Muffliner“, eine Mischung aus Muffins und Berlinern, haben die Frauen und Männer Weizen- durch Dinkelmehl, weißen Zucker durch braunen Zucker und Süßrahmbutter durch vegane Butter ersetzt. Auch Soja-Milch befand sich darin.

Doch auch die motorischen Fähigkeiten standen im Mittelpunkt: Alle Arbeitsschritte waren den jeweiligen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst, sodass jede und jeder an diesem Tag mithelfen konnte. Die selbstgemachten Donuts aus einer Silikonform und einem Donut-Maker haben die Frauen und Männer anschließend auf einen Spieß gesteckt und individuell verziert. „Auch das Auge isst mit“, lacht Claudia Träger. „Und außerdem macht es ganz viel Spaß.“

Diesen hatten die Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung der Diakonie Kulmbach definitiv. Mit Musik und dem gemeinsamen Aufräumen fand ein interessanter Faschings-Tag seinen Abschluss. Auch im April soll es wieder eine Aktion der „Frechen Früchtchen“ geben.

 

Die Rezepte, die die „Frechen Früchtchen“ verwenden, finden Interessierte samt Geheimtipps hier.