Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Arbeit 4.0

Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Seit vielen Jahren besteht der Bedarf und auch der Wunsch von Menschen mit Behinderung nach geeigneten Arbeitsplätzen in Firmen der regionalen Wirtschaft, in der Diakonie oder in der Jugendwerkstatt. Deswegen bündeln der Fachbereich „Angebote für Menschen mit Behinderung“ des Diakonischen Werkes Kulmbach und die Jugendwerkstatt der GeschwisterGummi-Stiftung ihre Erfahrung und Kompetenz und schaffen ein neues Beschäftigungsangebot.

Das Angebot Arbeit 4.0 all inclusive ... 

• ist für Menschen mit psychischer, geistiger oder körperlicher Einschränkung bei voller Erwerbsminderung. 
• setzt eine grundlegende Selbstständigkeit in der alltäglichen Lebensführung und Mobilität voraus.
• benötigt die verbindliche Zusage eines Kostenträgers (Bezirk)
• bietet (vergleichbar einer WfbM) eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit fester Lohnleistung und Urlaubsanspruch. 
• nimmt den Beschäftigungswunsch der Menschen auf und hilft bei der Entwicklung einer realistischen Perspektive
• findet passende Lösungen und Einsatzstellen in der Region (Fokus: betriebsintegrierte Arbeitsplätze in Wirtschaftsbetrieben oder alternativ in eigenen Betrieben/Werkstätten). 
• schließt entsprechende Vereinbarungen
• unterstützt bei der Einarbeitung und begleitet vor Ort.

Der Bezirk Oberfranken unterstützt Arbeit 4.0 und war an der Konzeptentwicklung beteiligt. 
Für die Menschen mit Behinderung ist der Weg zurück in die Werkstatt für behinderte Menschen jederzeit möglich. 

Eine Initiative des Diakonie Verbundes Kulmbach.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Hier finden Sie unter "Arbeit 4.0" unsere Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung