Gerade wenn es draußen kälter und trüber wird, lohnt sich ein Rückblick auf den Sommer: Die „Frechen Früchtchen“, Projekt und Grundeinstellung in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung, haben unter dem Motto „Schnelle Erfrischung für heiße Tage“ Leckereien hergestellt, die mit wenig Zeit und Aufwand gelingen: Kalte Gurkensuppe, Spaghetti mit Salbeibutter, Eis und vieles mehr.
Für eine leckere Kräuterlimonade haben die Frauen und Männer etwa Minze und Zitronenmelisse, für die Pasta Salbei aus dem Schrebergarten, der Diakonie in der Kleingartensiedlung geerntet. Schafgarbe, Gundermann sowie Brennessel haben die Bewohnerinen und Bewohner vom eigenen Rasen/Grundstück gepflückt.
Durch die Aktion erfahren die Frauen und Männer viel über die Zubereitung der Speisen, gesunde Ernährung und spezifische Ernährungsgewohnheiten. Dabei legen sowohl die Mitarbeitenden als auch die Bewohnerinnen und Bewohner großen Wert auf die Regionalität und Saisonalität der verwendeten Zutaten. Ein besonderes Highlight ist dabei die Ernte von Früchten und Gemüse aus dem eigenen Garten.
Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hilft, je nach individuellen Fähigkeiten und Stärken mit. Alle Rezepte sind auf die Fähigkeiten der Gemeinschaft abgestimmt, sodass sie maximal eigenständig kochen und backen können und ihnen nicht nur Gaumenfreuden geschenkt wurden, sondern eben auch ein großes Maß an Stolz, Freude und Zufriedenheit.
Die Rezepte der „Frechen Früchtchen“ gibt es hier.